Am 25. September 2024 trafen sich über 200 Fachleute auf dem Thüringer Forum MOBILITÄT in Bad Blankenburg. Das Motto des Forums war „Mobilität in ländlichen Räumen: Regionen verbinden. Menschen bewegen“. Im Fokus standen der Wandel zu einer intelligenten und nachhaltigeren Mobilität angesichts von Klimawandel, Ressourcenknappheit, demografischem Wandel und Digitalisierung. 30 Unternehmen präsentierten hier ihre Kompetenzen, Produkte und Dienstleistungen. Von besonderem Interesse war die Vorführung von Spezialmaschinen und Elektrofahrzeugen. Dieses Forum ist ein Impuls für Industrie und Wissenschaft, Kommunen und Betreiber, gemeinsam weitere Ideen und Projekte zu entwickeln.

Besondere Aufmerksamkeit galt dem Hightech-Fahrzeug der TU Ilmenau aus dem 5G Projekt P:Mover. Als einer der Projektpartner war auch die LEHMANN+PARTNER GmbH mit einem Stand vertreten. Wirtschaftliche Lösungen im Verkehrssektor lassen sich nur realisieren, wenn die Straßen in gutem Zustand sind. Als „die-Straßengutachter“ liefern wir eine belastbare Entscheidungsgrundlage für den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur. So sorgen wir nachhaltig dafür, dass die meist knappen Haushaltsmittel an den Stellen eingesetzt werden, wo diese die maximale Wirkung erzielen können.